Carolina verliert gegen Washington - Boston siegt in Winnipeg
|
Tage Thompson erzielte den Siegtreffer für Buffalo. Foto: NHL Media.
|
Die Ottawa Senators schlugen im Heimspiel die Philadelphia Flyers mit 3:1. Tim Stützle erzielte das 1:0 für die Kandier. Nico Sturm gewann bei seinem Debüt für Colorado mit 5:3 in San Jose.

|
Ottawa verliert gegen Boston
Edmonton und Calgary haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag ihre Siegesserien fortgesetzt. Die Calgary Flames schlugen im Heimspiel die Seattle Kraken mit 2:1 und feiern ihren neunten Sieg in Serie. Philipp Grubauer wehrte bei den Kraken 35 Schüsse ab.

|
Endspiel am Dienstag gegen Lettland

|
Spielszene USA gegen Deutschland. Foto: Peggy Nieleck.
|
Aktualisiert
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das sechste Spiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga gegen die USA mit 0:2 verloren. Die Tore für die USA schossen Jason Robertson (39.) im Powerplay und Colin Blackwell (60.) mit einem Empty-net Goal.

|
USA besiegt Norwegen - Schweiz unterliegt Russland

|
Spielszene Italien gegen Kasachstan. Foto: Peggy Nieleck.
|
Am Samstag feierte Kasachstan den ersten zweistelligen Sieg bei der WM in Riga. Gegen Italien setzten sich die Kasachen mit 11:3 durch. Im zweiten Spiel der Gruppe B gewann die USA mit 2:1 gegen Norwegen.

|
Berglund, Sobotka, Thompson und drei Draft Picks für Buffalo
|
Ryan O'Reilly bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Transfer
Ryan O Reilly wechselt von den Buffalo Sabres zu den St. Louis Blues. Im Gegenzug wechseln mit Patrik Berglund, Vladimir Sobotka und Tage Thompson drei Stürmer und zwei Draft-Picks nach Buffalo. Ryan O Reilly hatte in Buffalo einen laufenden Vertrag über sieben Jahre bis ins Jahr 2023.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|